"Achtsamkeit ist ein aufmerksames Beobachten,
ein Gewahrsein, das völlig frei von Motiven oder Wünschen ist,
ein Beobachten ohne jegliche Interpretation oder Verzerrung."
ein Gewahrsein, das völlig frei von Motiven oder Wünschen ist,
ein Beobachten ohne jegliche Interpretation oder Verzerrung."
Krishnamurti
Hatha-Yoga und MBSR

Bestimmte Übungen aus dem Hatha-Yoga sind daher Bestandteil im medizinischen Vorbeugungs- und Heilungsprogramm MBSR (mindfulness based stress reduction). Gezielte Achtsamkeit auf den Atem, das Erlernen und Durchführen bestimmter Bewegungsabläufe und Körperhaltungen sind Merkmale des Yoga.
Für die therapeutische und präventive Wirkung der ausgewählten Übungen ist es nicht notwendig, über besondere körperliche Fähigkeiten zu verfügen. Menschen jeden Alters, auch mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit oder bestimmten Schmerzen können individuell angepasstes Yoga wirksam durchführen.
Mit Hatha-Yoga aktivieren wir unsere Selbstheilungskräfte auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Teilnehmer eines MBSR-Kurses können mit zusätzlichen Yoga-Übungen die Wirkung vertiefen. Umgekehrt erfährt Hatha-Yoga durch Integration in einen MBSR-Kurs einen noch stärkeren Bezug zum Alltag.
Meditation, die in Stille und Bewegung traditionsübergreifend ausgeführt wird, bildet den wesentlichen Kern.
Weitere Info unter Zen Koeln.